Unter sehr strengen Coronaauflagen und Sicherheitsregeln fand am Wochenende 12.-14.2.21 unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Qualifikation für die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft in Kaltenbrunn statt. Durften bei den Junioren/innen als „Berufstätige“ alle starten, standen bei den Jugendlichen lediglich die besten 20 männlichen und weiblichen Biathleten aus ganz Deutschland auf Einladung am Start.
Für die Junioren/innen war es das dritte Wettkampfwochenende was zur Qualifikation zählte. Insgesamt lagen 8 Rennen zu Grunde und nur das schlechteste konnte gestrichen werden. Philipp Lippowitz ließ nichts anbrennen und verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung bis zum Schluss. Als 1. der Gesamtrangliste wurde er für die JWM nominiert. Bei den Juniorinnen lag Lena Hanses aussichtsreich bis zum abschließenden Massenstart als 2. Platzierte der Rangliste im Rennen. Hier patzte die sonst so sichere Schützen am Schießstand und musste leider 4 mal in die Strafrunde abbiegen, was ihr am Ende nur Platz 9 einbrachte. Da sie, wie auch Lippowitz, das verkorkste Einzelrennen in Oberhof strich, reichte es am Ende nur für Rang 3. Platz 1 und 2 wurden neben den bereits gesetzten Juniorinnen Franziska Pfnür und Lisa Spark nominiert.
Bei der Jugendklasse deklassierte Selina Grotian sowohl am Schießstand als auch auf der Loipe die z.T. 2 Jahre ältere Konkurrenz. Mit Platz 3 im Einzel (2 Fehler), einem Sieg im Sprint (1 Fehler) und einem 2. Platz im Massenstart (3 Fehler) ließ sie von Anfang an nichts anbrennen und zog als Erste eines der 4 Ticket zur JWM. Lea Zimmermann im Einzel 5. (4 Fehler), im Sprint 7. (3 Fehler) gewann das abschließende Massenstartrennen mit nur 2 Schießfehlern und überzeugte vor allem auf der Loipe. Sie wurde als Gesamtdritte nominiert.
Bei der Jugend verschaffte sich Arved Kühnisch mit Rang 9 im Einzel (5 Fehler) zunächst keine gute Ausgangsposition. Da hieß es am Samstag im Sprint Vollgas geben, um am Sonntag beim Massenstart dabei zu sein, an dem nur noch die 10 besten Jungs und Mädels starten durften. Arved erlaubte sich zwar 3 Fehler, aber Dank guter Laufzeit und auch Strafrunden der Konkurrenz landete er auf Platz 3. Beim Massenstart kam Arved mit 4 Fehlern zum letzten Schießen und brachte die so wichtige Null, weil die vor ihm liegenden alle am Stand patzten. Mit einer beherzten Schlussrunde kam er wieder als 3. ins Ziel und sicherte sich ganz knapp als 4. der Rangliste das letzte Ticket für die JWM.
Somit starten 4 Athleten aus der hiesigen Trainingsgruppe bei der Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft vom 27.2. bis 7.3. im österreichischen Obertilliach. Herzlichen Glückwunsch und haut rein!